EMISSIONSHANDEL:
Überarbeitung des EU-EHS macht Fortschritte
Die Umweltminister der Europäischen Union haben am 28. Juni Eckpunkte für ein besseres EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS) ab 2013 beschlossen. Sie greifen die Schwachstellen des derzeitigen Systems auf und wollen diese beseitigen.
In seiner gegenwärtigen Fassung zieht der Emissionshandel insbesondere wegen der laschen Zuteilungspraxis der Mitgliedstaaten
Kritik auf sich: Anstatt den teilnahmepflichtigen Sektoren Emissionsberechtigungen unterhalb ihres Bedarf zuzuteilen und so
zur Verringerungen des Kohlendioxidausstoßes anzuhalten, dürfen die Regierungen großzügig Obergrenzen festlegen - und unterlaufen
damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.07.2007, 14:19 Uhr
Dienstag, 03.07.2007, 14:19 Uhr