INTERVIEW:
Theobald: "Netznutzungsentgelte sind ein Nebenkriegsschauplatz"
Das Energiewirtschaftsgesetz, EnWG, brachte 2005 den Paradigmenwechsel von der Selbstregulierung zur Regulierung. Mittlerweile liegen viele Behörden- und auch Gerichtsentscheidungen vor, zudem steht die Verordnung zur Anreizregulierung vor der Tür. Über erste Erfahrungen sprachen wir mit Dr. Christian Theobald, Partner bei Becker Büttner Held (BBH) am Standort Berlin.
E&M: Herr Dr. Theobald, zwei Jahre neues EnWG - eine Erfolgsgeschichte?Theobald: Zumindest sind damit formal alle Hausaufgaben aus Brüssel gemacht. Aber zum EnWG sind drei Wochen später die vier Verordnungen
zum Netzzugang und den Netzentgelten Strom und Gas ohne Übergangsvorschriften im wahrsten Sinne des Wortes scharf geschaltet
worden. Das Ergebnis: Im Oktober...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.07.2007, 08:22 Uhr
Dienstag, 03.07.2007, 08:22 Uhr