Energie-Archiv - Juni 2007
Nachricht 401 - 485
- Gamesa baut Türme
- Noch mehr LNG-Importe über Wilhelmshaven
- Klimaschutz in Kommunen
- Ölmärkte weiter unter Druck
- Bundesnetzagentur weiter am Kürzen
- Strategischer Widerstand beim Frontjahr?
- Monatskapazitäten Juli 2007 D-F
- Gas/Öl: Winter 2007 in Baumgarten bei 21,00 Euro/MWh gehandelt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Unterstützung gefunden?
- Commodities - More gains on coal expected
- Kooperation für schwimmende Windkraftanlagen
- BHKW-Musteranlage: Serien-Start
- LCH.Clearnet senkt Gebühren
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 26/2007
- Nordic Market - Still nervous
- Schweizer Solarmarkt entwickelt sich unterschiedlich
- Q-Cells eröffnet Niederlassung in Japan
- Contracting-Start in Vollzugsanstalt
- Salvamoser: "Nicht für 'nen Appel und ein Ei"
- Forum für Datenformate
- Entwurf für Wärmegesetz noch dieses Jahr
- Großbritannien will CO2-Handel ausweiten
- Vattenfall wirft BMU Hinhaltetaktik vor
- Energiewirtschaft fordert Machtwort der Kanzlerin
- Ölmärkte tendieren leichter
- Festgefahren
- ersol schafft Voraussetzungen für weiteres Wachstum
- Gas/Öl: Kaum OTC-Preisänderungen
- CO2-Märkte ohne Antrieb
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Coal remains strong
- Stromversorgungsgesetz wird konkreter
- Landesregierung bestimmt Elektrizitätskommission
- Fusion GdF-Suez: Lösung zeichnet sich ab
- Forschungsinitiative für organische Photovoltaik
- Noch mehr Strom aus Moosburger Klärgas
- Haseloff: "Wir könnten zum Vorreiter bei Netztechnologien werden"
- HUSUMwind bietet Jobbörse an
- KKW Emsland wieder in Betrieb
- Nordic Market - Weak front, strong end
- Reinholz: "Stromversorgern auf die Finger schauen"
- Verwirrung um Gaspreiserhöhung bei Electrabel
- AGO AG an der Börse gelistet
- Österreich schießt 36 % über Kioto-Ziel hinaus
- Peter Turkowski geht in den Ruhestand
- HSE gründet zum 1. Juli Verteilnetzbetreiber
- Terminplan für Nord Stream bekräftigt
- Wege zur CO2-armen Energieversorgung
- Rückgang der Benzinvorräte beflügelt Ölpreise
- Die Individualität des Frontjahres
- Ulmer Chancen im regionalen Konzessionsgeschäft
- KKW Krümmel unplanmäßig vom Netz
- KKW Brunsbüttel unplanmäßig außer Betrieb
- KKW - Zustände Deutschland Woche 26/2007
- Gas/Öl: Hohe Spotmarktumsätze
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Strohfeuer oder fundamentaler Auftrieb?
- Commodities - Strong oil and CO2
- IT-Branchenforum für Versorger
- Kelag steigert Umsatz und Investitionen
- Neue Gerüchte um Claassen-Nachfolge
- Gewinneinbruch bei Eon Westfalen Weser
- Neues Energiedatenmanagement für Ulm
- Nordic Market - Getting wetter
- Verfünffachung des Windstromangebots bis 2020 möglich
- EdF will bei Energie Steiermark auf 49 % aufstocken
- Dresdner Kraftwerksdaten an der EEX
- Gazprom verdoppelt den Gewinn
- Ökostrom-Misere in Österreich
- Energiegipfel ohne Beschlüsse?
- Eni wächst in Frankreich
- Loske Bremens neuer Umweltsenator
- Gazprom mit kleinen Schritten in Großbritannien
- EEX bereit für Start des Gashandels
- CDM-Wochenrückblick
- MVV muss noch etwas warten
- Ölmärkte weiter in Sorge
- Neues solarthermisches Kraftwerk in Kalabrien
- Handelsrisiko Kraftwerksausfall
- Deutsch-polnischer Gasaustausch
- Gas/Öl: Hohe Umsätze zum Wochenschluss
- BGH bürdet Netzbetreibern alle Ausbaukosten auf
- Tagesergebnis EEX-Terminhandel
- CO2-Handel: Kohle schiebt CO2 auf Höchstmarke