REGENERATIVE:
Klimaschutz in Kommunen
Maßnahmen zur Begrenzung der Folgen des Klimawandels müssen zu einem wesentlichen Teil auf der Ebene der Kommunen erfolgen. Dieses Fazit wurde auf der Konferenz "Local Renewables 2007" gezogen, die Mitte Juni in Freiburg stattfand.
Zwei Drittel der möglichen Aktionsfelder für den Klimaschutz liegen typischerweise im Einflussbereich von Kommunen: die Stadtplanung
und -entwicklung, Infrastruktur, Verkehr, die Vielzahl von Serviceeinrichtungen und Institutionen, die Städte und Gemeinden
betreiben und schließlich die Energieversorgung. Unverzichtbarer Bestandteil der künftigen Energieversorgung seien - neben...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.06.2007, 15:54 Uhr
Dienstag, 26.06.2007, 15:54 Uhr