INTERVIEW:
Haseloff: "Wir könnten zum Vorreiter bei Netztechnologien werden"
Das traditionelle Braunkohleland Sachsen-Anhalt verzeichnet ein starkes Wachstum bei der Nutzung erneuerbarer Energien und bei der Produktion der dafür nötigen Technik. Mit Dr. Reiner Haseloff, Minister für Wirtschaft und Arbeit, sprach E&M über die Perspektiven der Braunkohle, den zunehmenden Einfluss der Windenergie auf die Energieversorgung und die Ansiedlung von Solarfirmen.
E&M: Herr Dr. Haseloff, die Energieversorgung in Sachsen-Anhalt ist traditionell von der Braunkohle geprägt, die durch den Emissionshandel
vor große Herausforderungen gestellt wird. Wie schätzen Sie die Aussichten von Braunkohleförderung und -verstromung in Ihrem
Land ein?
Haseloff: Wir haben hier natürlich die modernsten Techniken mit den besten Wirkungsgraden installiert. Für diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.06.2007, 10:40 Uhr
Donnerstag, 28.06.2007, 10:40 Uhr