NETZE:
BGH bürdet Netzbetreibern alle Ausbaukosten auf
Alle Kosten für den Ausbau von Stromnetzen sind von den Netzbetreibern zu zahlen. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) hat der Bundesverband WindEnergie (BWE) aufmerksam gemacht. Vor allem Windmüller hatten in den zurückliegenden Jahren teilweise mehrstellige Beträge für den Anschluss ihrer Windparks zahlen müssen.
Nach den BWE-Informationen hat der BGH in seinem Urteil festgestellt (AZ: VIII ZR 149/06), dass die Netzbetreiber in der Vergangenheit
zu Unrecht von den Windmüllern Baukostenzuschüsse für den Netzanschluss verlangt haben. Da diese Zuschüsse dem Netzausbau
zuzurechnen sind, so der BGH-Senat, können sie nicht auf den Windparkbetreiber umgelegt werden. Nach Ansicht des BGH ist der
Netzausbau...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.06.2007, 17:44 Uhr
Freitag, 29.06.2007, 17:44 Uhr