INTERVIEW:
Reinholz: "Stromversorgern auf die Finger schauen"
Thüringen ist bei fossilen Energieträgern stark auf Importe angewiesen, verfügt aber über eine gut ausgebaute Nutzung erneuerbarer Energien. Über die weiteren Pläne auf diesem Gebiet sowie über Strompreise, Energiespar-Contracting und die Auswirkungen des Emissionshandels sprach E&M mit Jürgen Reinholz, Thüringer Minister für Wirtschaft, Technologie und Arbeit.
E&M: Herr Reinholz, in Thüringen gibt es kaum Lagerstätten für fossile Energieträger und keine Großkraftwerke. Welchen Einfluss
hat das auf die Energiewirtschaft des Landes?
Reinholz: Immerhin befinden sich in Thüringen mehrere Erdgasspeicher, größere Heizkraftwerke in Erfurt, Jena und Gera und das Pumpspeicherkraftwerk
Goldisthal - eines der modernsten Spitzenlastkraftwerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.06.2007, 11:18 Uhr
Donnerstag, 28.06.2007, 11:18 Uhr