Energie-Archiv - November 2004
Nachricht 101 - 200
- Korruptionsvorwürfe gegen Winkra
- Gas: Spotpreise im Steigflug
- Haumann ist „Energiemanager des Jahres 2004“
- Zitter- und Zwitterlösungen in der Schweiz
- Angst vor Unbundling
- Neue Energie-Abteilung im UBA
- Ohne Strategie in die Zukunft der Energieversorgung
- Weitere Software besteht Edna-Test
- Autofahrer finden Gefallen am Erdgassprit
- Nordic Market - Rainy market
- Erdgas-Opel mit Turboantrieb
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 46/2004
- Beruhigung der Ölmärkte erwartet
- Iberdrola erhöht Wind-Expansionspläne
- Windbranche will Netzmonopol knacken
- Korrekturkurs
- Gas: Volatile Preise, späte Abwärtsbewegung
- Frankreich will Areva-Anteile verkaufen
- Nordic Market - Consolidating on new levels
- Eon wächst durch Auslandsgeschäft
- MVV Energie konzentriert ihr Beratungsgeschäft
- Keine Einigung im Kabelstreit
- BASF profitiert vom Öl- und Gasboom
- Fundamentale Besinnung
- Ölpreise weiterhin mit fallender Tendenz
- Gas: Day-Ahead in Zeebrügge leichter, an der TTF stabil
- Nordic Market - Bearish after all
- EnBW auf Konsolidierungskurs
- Umweltkontor-Projektgesellschaft zahlungsunfähig
- Aus Sydkraft wird Eon Schweden
- KKW Gundremmingen B am Wochenende vom Netz
- Ruhrgas Entry/Exit heißt Entrix
- Software IS-U jetzt „unbundlingfähig“
- Ölmärkte: Ist die Verteuerung zu Ende?
- Niedriger als erwartet
- Gas: Spotbereich zieht an, hohe TTF-Umsätze
- Monatskapazitäten Dezember D-NL
- Monatskapazitäten Dezember B-NL
- Gundremmingen und Obrigheim kurzzeitig offline
- Syneco Trading neuer Index-Teilnehmer an der EEX
- „Bavaria Solarpark“ mit 10 MW geplant
- Nordic Market - Expected to rise
- KKW Unterweser wieder in Betrieb
- KKW - Zustände Deutschland Woche 47/2004
- Mehr Überblick bei Öl und Gas
- Technisches Asset Management für Energieversorger
- Ölpreise rutschen weiter ab
- Das Streik-Phänomen kommt wieder
- Gas: Spot-Basis dreht ins Plus
- Toshiba modernisiert Kernkraftwerke
- Mit synthetischem Biokraftstoff weg vom Öl
- Drei Vorschläge für den Kanzler
- Ausbau der Gasnetze gefordert
- Just-in-time und doch zu spät
- Berliner können Wasserstoff tanken
- Schritte zur Thermo-Photovoltaik
- Zufrieden mit der ENKON dezentral
- Nordic Market - Drying up
- Personelle Veränderungen bei EnKK
- Kundenbeschwerden besser bearbeiten
- Stadtwerke Hannover unterliegen in Lübeck
- Bonner OB Dieckmann führt SWB-Aufsichtsrat
- Wie entwickelt sich der Contracting-Markt?
- Monatskapazitäten Dezember Eon-Eltra
- Ölpreise ziehen leicht an
- Preise wie weggeblasen
- Gas: Kaltfront treibt Preis für Wochenende an
- Pflanzenöl-BHKW – die Investoren stehen Schlange
- Vier französische KKW wieder am Netz
- MVV will Spitzenposition bei Energiedienstleistungen
- Regulierungsbehörde will elektronischen Datenaustausch
- Monatskapazitäten Dezember Eon-CEPS
- Nordic Market - Abruptly south
- KKW - Zustände Frankreich Woche 46/2004
- Eon will Squeeze-out bei Contigas
- Monatskapazitäten Dezember England-Frankreich
- Stadtwerke Mailand gehen in Streubesitz
- HSE bringt Teilchenbeschleuniger ans Netz
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 47/2004
- Mehr Regelenergie aus Vorarlberg
- Ölpreis-Niveau geht wieder zurück
- Gastransport fix durch Entrix
- Unterschiedliche Interpretationen
- Bayern plädiert für Vernunft statt Emotionen
- Membranen für Brennstoffzellen aus Neuss
- Gas: Spotbereich reagiert auf Wetterdaten
- EnBW schließt Verbund-Ausstieg ab
- Gazprom drängt nach Großbritannien
- KfW ändert Bedingungen für Contracting-Kredite
- Sanyo-Module für den deutschen Markt
- Nordic Market - Bouncing back and forth
- Auch Schweizer begünstigen Erdgassprit
- Explorations-Boom in der Nordsee
- Vergütung für regenerative Wärme gefordert
- Mehr Prüfung bei der Rechnung
- Chemiefabrik unter Ökostrom
- US-Lagerdaten geben Ölpreisen Auftrieb
- Tschechen mischen in Mitteleuropa mit
- Fundamentale Preisfindung
- Gas: Uneinheitliche Spotpreis-Bewegungen