NACHHALTIGKEIT:
Drei Vorschläge für den Kanzler
Politik und Wirtschaft scheuen eine Werte-Diskussion, kritisierte Volker Hauff, Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung, auf dessen Jahreskonferenz am 11. November in Berlin. Deutschland brauche positive Vorbilder. „Wenn eine Weltfirma sich rühmt, in Deutschland keine Steuern mehr zu zahlen, dann lebt sie die falschen Werte vor“, sagte Hauff.
Für die künftige Debatte um die Werte des Alltags richtete Hauff drei konkrete Themen-Vorschläge an den Bundeskanzler. Zuerst
solle das Engagement der Bürger zur Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden stärker ermutigt werden. Dort liege eine große
Quelle an innovativer Politik und zivilgesellschaftlicher Verantwortung, allerdings seien die vielen Initiativen vor Ort kaum
mit einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.11.2004, 10:28 Uhr
Dienstag, 16.11.2004, 10:28 Uhr