KOHLEKRAFTWERK:
Just-in-time und doch zu spät
Auch wenn bei der Druckkohlenstaubfeuerung wichtige technologische Hürden genommen worden sind, ist das erste kommerzielle Kohle-Kraftwerk mit dieser Technik noch in weiter Ferne.
Heinz Scholtholt wirkte gelöst und locker: „Wir haben einen wesentlichen Meilenstein erreicht.“ Damit spielte der Technikvorstand
des Steinkohleverstromers Steag AG nicht auf das im eigenen Haus geplante Clean-Competitive-Electrictiy-from-Coal-Kraftwerk
an. Große Probleme müssen die Steag-Ingenieure beim CCEC-Kraftwerk nicht lösen, da es im Wesentlichen auf bekannter Technik...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.11.2004, 10:32 Uhr
Dienstag, 16.11.2004, 10:32 Uhr