GASMARKT:
Gastransport fix durch Entrix
Die Autobahn zum Termin nach Essen war erstaunlich frei; von Engpässen keine Spur. „Die Wege frei machen“ in ihrem Fernleitungsnetz will auch die Eon Ruhrgas Transport AG, die zum 1. November als zweites Ferngasunternehmen nach BEB ein eignes Entry-Exit-Modell für den schnellen und unkomplizierten Netzzugang vorstellte.
Im Detail sieht Entrix, so der Name des neuen Modells, fünf separate Entgeltzonen vor. Unterteilt in drei H-Gas und zwei L-Gas
Gebiete, können sie einzeln sowie übergreifend genutzt werden. Dabei gilt, dass für jeden Zonenübergang Entgelte zu zahlen
sind. Um Erdgas zu transportieren, ist dann in einem ersten Schritt der Kauf von Ein- und Ausspeisemengen erforderlich. Laut
Aussage des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.11.2004, 16:29 Uhr
Mittwoch, 17.11.2004, 16:29 Uhr