Energie-Archiv - Juli 2002
Nachricht 201 - 300
- GGEW bieten nun auch Netzdienste an
- Stromhandel singt den Sommer-Blues
- SWM und Avacon steigen in Stendal ein
- EnWG-Novelle droht zu scheitern
- Schumag und BIR von Insolvenz verschont
- Electrabel will neue Gasprodukte anbieten
- OPEC-Ölpreis kaum verändert
- Market - Power picnic
- A.T.Kearney-Energiechef Maier bei Bain
- Mehr Geld für Ökostrom
- RAG steigert Umsatz und Gewinn
- Neue Berechnung für Gas-Transporte
- Aktien der Solar-Fabrik plaziert
- Musterverfahren gegen RWE Net und Wemag
- Gericht stoppt Eon/Ruhrgas-Fusion
- Wenn die Prognose zur Last wird
- CD-Rom: Fach-Datenbank Energie
- Nordic Powermanagement darf für Dritte handeln
- Lukoil-Aktien bald an Londoner Börse
- Gelsenwasser steigt in den polnischen Markt ein
- Russland und Kasachstan graben nach Uran
- Wieckmann geht von Babcock zu HDW
- Gas in Dresden europaweit am teuersten
- Entsorgungskosten verderben BNFL-Bilanz
- Fuhr führt Eon Sales & Trading
- Nachholbedarf bei EVU-Online-Auftritten
- Market - All good things could be three
- Weniger Blindleistung, weniger Kosten
- Hirt neuer Atel-Bereichsleiter
- Aus für englische Kohlegrube
- US-EVU harmonisieren Datenaustausch
- Bewag beliefert Landeseinrichtungen in Berlin
- Pilotprojekt für Solarzellen-Recycling
- Keine VNG-Einwände gegen Ministererlaubnis
- Muttergesellschaft rüffelt Ampere AG
- Für Lederer wird es ernst
- Solar Millennium und Flabeg werden Partner
- Kein Platz mehr für Zocker
- Atel baut Stromleitung Mettlen-Gösgen aus
- KKW Obrigheim wieder am Netz
- OMV sucht nach Erdgas in Pakistan
- Solare Wasserzerlegung startet
- Market - Sometimes up, but mostly down
- Positive Entwicklung der Stadtwerke Essen
- Neuer EDV-Führer
- Wasserkraftwerk produziert Emissionsrechte
- Ostdeutsche Beteiligung in Litauen perfekt
- Gazprom löst Export-Chef ab
- Schleupen harmoniert besser mit SAP R/3
- Essent bietet sich als kommunaler Partner an
- RWE Aqua baut in Kroatien
- USV-Anlagen fest verschraubt
- Verkaufsdruck lässt Preise purzeln
- Privatisierung von EdF und GdF
- Sparen beim Sport
- Meppen entscheidet sich für Ökostrom
- SFW baut Biomasse-HKW in Neuwied
- Hannover droht Ampere-Vorstand mit Rauswurf
- Market - Bully butterflies
- Solar-Fabrik erfolgreich an der Börse
- Fusionsabschluss in Nürnberg
- Gelsenwasser und SW Essen werden Partner
- Bergisches Land: Stadtwerke fusionieren
- Stromhandel verinnerlicht die Sommerzeit
- Ampere will Klage nicht zurückziehen
- Bayern vorne beim Klimaschutz
- Vier Kläger gegen die Fusion
- Stadtwerke Ingolstadt werden Kapitalgesellschaft
- LichtBlick erweitert Geschäftsführung
- Stadtwerke Herten: Bürgerbeteiligung statt Ausverkauf
- Grünes Licht für Energie Austria
- Freies Gas aus dem Norden
- Isar 2 morgen außer Betrieb
- OMV plant Einkaufstour
- VEA kritisiert Netznutzungsentgelte
- Deloitte Consulting wird Braxton
- Gruber neu im RheinEnergie-Vorstand
- VWEW Energieverlag: Hitzschke löst Hoppmann ab
- Siemens-Dampfturbinen für USA und Schweden
- Russische Ölbörse wird vorbereitet
- Wasserstoff-Expo mit Umweltzertifikat
- Beginnt eine neue Preisralley?
- Sammelklage gegen Mirant
- Hannover wartet ab
- RWE springt ins spanische Wasser
- Scottish & Southern will wachsen
- Eon denkt über Ruhrgas-Verzicht nach
- Loos interessiert sich nicht für Omnical
- Immer weniger Kohlenstoff im Brennstoff
- RWE Bussines Club lädt ein
- Solar-Start-Up aus Oberbayern
- EnBW will Salamander ganz haben und verkaufen
- Britische Wasserwirtschaft vor Fusionswelle
- Energieeffizienz der Stromnetze verbessert
- Isar 2 und Philippsburg 2 außer Betrieb
- OPEC-Öl leicht teurer
- Market - No skyrocketing
- Eon/Ruhrgas: Richter entscheiden im Herbst
- BAFA beharrt auf KWK-Anmeldegebühr
- Envia beteiligt sich an Software-Firma