REGENERATIVE:
Wasserkraftwerk produziert Emissionsrechte
Das von der Kraftübertragungswerke Rheinfelden AG (KWR) betriebene Wasserkraftwerk Fahrnau am südbadischen Fluss Wiese ist seit heute in Betrieb, die eingesparten CO2-Emissionen werden verkauft.
Mit der Leistung von 420 kW soll eine Jahresarbeit von etwa 2,2 Mio. kWh erreicht werden. Das neue Kraftwerk hat rund 3 Mio.
Euro gekostet.Wie Martin Steiger, Vorstandsmitglied der KWR, bei der Eröffnungsfeier bekannt gab, wurden die durch das Wasserkraftwerk generierten
Emissionsrechte an das Londoner Unternehmen Future Forests verkauft. Der Ausstoß von Treibhausgasen wird in den nächsten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.07.2002, 16:18 Uhr
Mittwoch, 17.07.2002, 16:18 Uhr