STADTWERKE:
Fusionsabschluss in Nürnberg
Eine erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung verzeichnete im letzten Jahr die Nürnberger N-Ergie AG, deren tragende Säulen EWAG Energie- und Wasserversorgung AG (EWAG) und Fränkisches Überlandwerk AG (FÜW) nach ihrer endgültigen Fusion im August von der Bildfläche verschwinden werden.
Der N-Ergie-Konzern sei mit der Entwicklung des Geschäftsjahres 2001 zufrieden, hieß es gestern bei der Vorlage des Jahresabschlusses.
Als Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 2001 verbuchte das Unternehmen 71,016 Mio. Euro. Die Aktivitäten des Konzerns
seien im abgelaufenen Geschäftsjahr noch weitgehend durch die Tochtergesellschaften EWAG und FÜW geprägt gewesen, so die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.07.2002, 14:31 Uhr
Donnerstag, 18.07.2002, 14:31 Uhr