REGENERATIVE:
Pilotprojekt für Solarzellen-Recycling
Die Deutsche Solar AG, Freiberg, und die Technische Universität Freiberg bereiten das industrielle Recycling von gebrauchten Solarmaterialien vor. Ein entsprechendes Pilotprojekt wird von der Bundesregierung mit 1,3 Mio. Euro gefördert.
Mit der geplanten Recycling-Anlage in Freiberg, die voraussichtlich bis Ende 2002 mit 30 Mitarbeitern in Betrieb geht, sollen
erstmals in Deutschland gebrauchte Solarzellen und Module industriell verwertet werden können. Bisher müssen sie als Sondermüll
entsorgt werden.
Die Recycling-Anlage soll die Materialien zu hochwertigen Solarsilizium-Wafern verarbeiten, die wieder für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.07.2002, 14:58 Uhr
Dienstag, 16.07.2002, 14:58 Uhr