• Chefin für Aachener Eon-Tochter
  • Wie Wärmepumpen Stromnetze entlasten können
  • Energiewende trifft auch Mittelstand und Dienstleister
  • Investoren zweifeln an NEST-Plänen
  • Öffentliche Gebäude sehr ungleich für PV genutzt
  • Lava Energy setzt auf Metergrid für Mieterstrom
  • THU plant Wasserstoff-Röhrenspeicher
  • EEG-Leistung steigt bis 2030 auf 352.000 MW
  • Jährliche Baustarts von Atomreaktoren von 1954 bis 2024
  • Energiekomplex überwiegend schwächer
IT/UNTERNEHMEN:
GGEW bieten nun auch Netzdienste an
Die Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG (GGEW AG) haben eine neue Tochtergesellschaft gegründet und wollen künftig regionalen Unternehmen ihre Glasfaser- und Kupferkabel für den Datenverkehr zur Verfügung stellen.
 
Die GGEW net GmbH aus dem südhessischen Bensheim soll sich auf das neue Geschäftsfeld Datendienste konzentrieren, Serviceangebote als Mehrwertnutzen generieren und diese vermarkten, sagte GGEW-Vorstand Dr. Peter Müller bei der Gründung der Datennetz-Tochter. Technik-Partner in diesem Geschäftsbereich ist die Firma „Infratec-Plus“, die 50 Prozent der Anteile an der neuen...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.07.2002, 15:57 Uhr