Energie-Archiv - Juli 2002
Nachricht 1 - 100
- Neuer Besitzer für Schwarze Pumpe
- Greenpeace erwägt Klage gegen Ministererlaubnis
- Baldige Privatisierung von EdF und GdF?
- Alstom liefert Kraftwerk für Neu Kaledonien
- Kaltenbacher neuer Chef des Bewag-Aufsichtsrats
- Market - Fundamental jingles
- Ölpreis deutlich gestiegen
- Illwerke und VKW mit gemeinsamer Bilanz zufrieden
- Eon schließt Powergen Übernahme ab
- Erneuerbare Energie und Kohle im Duo
- Industrie liefert weniger Strom
- Energie SaarLorLux versorgt Hydac mit Strom
- Führungswechsel im Eon-Kraftwerk Heyden
- Vorstand von enviaM bestellt
- Babcock darf HDW-Anteil verkaufen
- Neue Leitung für Bewag-Kommunikation
- Umsatz-Sensation am EEX-Terminmarkt
- Ministererlaubnis entfacht Ost-West-Konflikt
- ENI und EnBW wollen Bayerngas kaufen
- Babcock droht Insolvenz
- Köppel neuer Vorstand bei RWE Systems
- Stadtwerke Halle mit solidem Ergebnis
- ABB-Umspannwerk für Laubag
- ABB erhält Großauftrag aus den USA
- Market - Written in the stars
- EKS-Strom wird billiger
- Verbindungsglied zum Internet
- Zinnöcker zu DeTeImmobilien
- RWE Plus verstärkt Engagement in der Slowakei
- Personalwechsel im Aufsichtsrat der CBH
- Arrest-Aufhebung hilft Babcock
- BP darf Veba-Oel haben
- N-Ergie-Töchter starten ins Geschäft
- Zweiter Interconnector für Irland
- EVN übernimmt Stadtwerke Korneuburg
- Der Markt vibriert weiter
- KWK-Branche zaghaft optimistisch
- EnWG kommt wie geplant
- Netzzugang-Beschwerde in Brüssel
- EnBW bündelt Holzversorgung
- KWK-Anmeldegebühr bleibt
- Weltweiter Energieverbrauch stagniert
- Estag kann EVN-Engagement verstärken
- Serbischer Strom wird teurer
- Köhler & Ziegler lobt Interesse
- Wismar hat neuen Stromversorger
- Market - Should still bring your umbrella
- MTU mit neuem Motor
- UMAG schöpft KWK-Gesetz aus
- Eon konzentriert sich aufs Kerngeschäft
- Valentin übernimmt ecopower-Patent
- Zeppelin besteht Holzgastest
- Ein Ausblick ohne Einblick
- Bio-Kraftwerk aus Österreich
- Bezug aus dem Süden
- KWK-Gesetz optimal nutzen
- Billigerer Strom in Österreich
- Clearing Bank Hannover darf Stromnetze nutzen
- Eon plant GuD-Kraftwerk in Russland
- Eon gibt Stinnes-Anteil ab
- Bernotat soll neuer Eon-Chef werden
- KKW Gösgen läuft ab Sonntag
- Eon will Ruhrgas komplett schlucken
- Babcock bangt weiter
- Nordex-Windräder auch in Irland
- EWG macht weniger Gewinn
- Neue Ökostrom-Regelung für Österreich
- Market - Jammed
- KKW Brokdorf heute wieder am Netz
- Eon darf Ruhrgas übernehmen
- Deutsche Gaserzeugung 2001 rückläufig
- Vattenfall Europe Transmission am Start
- BP sagt bunten Energiemix voraus
- Schweiz: Energieverbrauch auf Höchststand
- Stirling-BHKW mit Recycling
- SolarWorld übernimmt Deutsche Solar
- Informationsdeutung im Handelsdickicht
- Strom aus Papierschlamm und Petrolkoks
- Datenaustausch mit Qualitätssiegel
- Teilprivatisierung in Graz beschlossen
- Solarpreise 2002 ausgeschrieben
- Eon/Ruhrgas müssen VNG aufgeben
- Erneuerbare günstiger als Kernenergie
- Struktur der Energieversorgung von Morgen
- Siemens liefert Turbosatz nach Finnland
- Auszeichnung für Berliner Alstom-Service
- Netznutzung wird billiger
- Rosige Aussichten für Erdgas
- Insolvenz: Noch Hoffnung für Babcock Borsig?
- Toyota: Erste Brennstoffzellen-Autos ab 2003
- Studie: Strom aus naturbelassener Biomasse zu teuer
- Gas Natural sucht neue Investitionsmöglichkeiten
- Cepsa weitet Gas-Aktivitäten in Algerien aus
- Ministererlaubnis für Eon/Ruhrgas-Deal erteilt
- Biogas-BHKW für Rheinland
- Market - No destination, no ride
- Uhle: „Der Markt braucht eine Börse“
- Eon/Ruhrgas: Ehe mit Auflagen
- Strom in Ostdeutschland deutlich teurer
- Kelag mit neuer zentraler Rolle im RWE-Konzern