UNTERNEHMEN:
Babcock darf HDW-Anteil verkaufen
Die ums Überleben kämpfende Babcock Borsig AG, Oberhausen, durfte eine erste Tranche von 25 % der Anteile der Howaldtswerke-Deutsche Werft AG (HDW) ohne die Zustimmung einer Hauptversammlung verkaufen, entschied das Amtsgericht Oberhausen.
Laut Mitteilung der Babcock Borsig AG habe das Amtsgericht Oberhausen als das zuständige Registergericht einen Antrag des
Aktionärs Wyser-Pratte und anderer auf die Einberufung einer Hauptversammlung abgewiesen und ihn als rechtsmissbräuchlich
bezeichnet. Alle gewünschten Informationen seien den Aktionären bereits auf der Babcock-Hauptversammlung am 19. März gegeben
worden.Durch die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.07.2002, 16:13 Uhr
Montag, 01.07.2002, 16:13 Uhr