GASWIRTSCHAFT:
Bezug aus dem Süden
„Es werden nicht morgen Milliarden Kubikmeter Gas aus Italien nach Baden-Württemberg fließen.“ Mit diesen Worten bremst EnBW-Vorstand Pierre Lederer übertriebene Erwartungen an billigere Gasbeschaffung nach der Übernahme der Stuttgarter GVS durch ENI und EnBW.
„Mehr Flexibilität in der Beschaffung“ bedeute der Einstieg des italienischen Energieriesen ENI - hierzulande kennt man ihn
von den Agip-Tankstellen - aber auf jeden Fall. Dennoch werde es bei einer „gewissen Kontinuität in der Beschaffung“ bleiben,
so Lederer. Das Konzept der künftigen GVS-Eigner bedeute „keine Kriegserklärung an Ruhrgas und Wingas“, von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.07.2002, 17:24 Uhr
Mittwoch, 03.07.2002, 17:24 Uhr