KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Stirling-BHKW mit Recycling
Die Vermarktung von Blockheizkraftwerken mit eigenentwickelten Stirling-Motoren, bei denen ein grundüberholter Pkw-Motorblock verwertet wird, hat die Crenso GmbH aus dem nordbayerischem Köditz begonnen.
Vorzugsweise werden rund zehn Jahre alte VW-Golf- oder VW-Polo-Motorblöcke verwendet, die nach einer Grundüberholung ultraschallgeprüft
werden und neue Lagerschalen und Dichtungen erhalten. Der recyclete Block habe dann eine Restlebensdauer von 20 Jahren. Bei
der zum Patent angemeldeten Konstruktion treiben vier mit Ventilen leistungsgesteuerte Zylinder über eine Umbaukurbelwelle
mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.07.2002, 15:39 Uhr
Donnerstag, 04.07.2002, 15:39 Uhr