Energie-Archiv - August 2000
Nachricht 101 - 200
- Umsatzrückgang bei ELEKTROMARK
- Eon verkauft seine Elektroniksparte
- AVU erhöht Erdgaspreise
- Monti hat KKW-Betreiber im Visier
- Wirklich alles öko?
- Liberalisierung schuld?
- EEX legt guten Start hin
- Ofgem: Beim Gas herrscht Wettbewerb
- Öko-Zertifikat für Stadtwerke Reutlingen
- NaturWatt demnächst im gesamten Norden
- Autodesk mit Internet-Offensive
- Neue Aufstellungen im europäischen Energiemarkt
- Wechselbereitschaft der Kunden steigt
- Bewag verwertet Deponiegas
- Energie aus Grubengas
- Heingas baut Internetauftritt aus
- EU-Kommission macht Druck
- Schweiz: Streit um Durchleitung
- Eneco will GZO übernehmen
- Weltweiter Ölbedarf nimmt zu
- EEX heute zurückhaltend
- Bundeskartellamt untersagt Behinderung mittelständischer Tankstellen
- Solarzäune gefördert
- KVV mit erfolgreichem Geschäftsjahr
- Größte Windkraftanlage der Welt im Schwarzwald
- Positives Echo auf HEIN GAS-Eigentümerwechsel
- Reaktionen auf geplante Bewag-Übernahme
- Offen, aber nicht unkompliziert
- EnBW Regional AG schafft wettbewerbsfähige Strukturen
- GASAG veröffentlicht Durchleitungspreise
- Stadt ohne Wasser
- Schüler als Vorstand bestätigt
- BEB veröffentlicht Durchleitungskonditionen
- OMV akquiriert Tankstellen in Osteuropa
- Brasilien nimmt 8,8 Mrd. DM durch Petrobras ein
- Kooperation von EnBW und LBV
- Versicherung gegen Stromausfall
- MVV Energie gegen den Trend
- Direkteinfuhren von Steinkohle
- Wer ist der Größte?
- Schweizer Gasmarkt folgt EU-Beispiel
- Rohölimporte nach Deutschland gestiegen
- Freitags-Strommarkt ohne große Bewegung
- Stabile Preise an der APX
- SolarWorld übernimmt Bayer Solar
- Schweden gewinnen
- Neue KfW-Kredite
- SolarWorld übernimmt Bayers Waferproduktion
- Bayer verkauft Solartochter
- Preise sinken schnell
- Gasnachfrage steigt
- Müller wehrt sich gegen Kommissionsvorwürfe
- Erdgas so teuer wie lange nicht
- Landgericht Berlin stoppt Bewag-Übernahme
- Ungarn: Gasmarktöffnung verzögert sich
- Schweden und Finnen Spitzenreiter beim Stromverbrauch
- Vorstandswechsel im Siemens Energiebereich
- OPEC-Öl überspringt 28-Dollar-Marke
- Neuer Windpark bei Döbeln
- AKW Unterweser zur jährlichen Wartung vom Netz
- EU-Kommission prüft Siemens/Framatome-Fusion
- Ölpreis auf Höhenflug
- Solvay Sodi in Bulgarien engagiert
- Polnischer Privatisierungsminister abberufen
- Wasserverbrauch in Mecklenburg-Vorpommern sinkt
- Tarifrunde ergebnislos abgebrochen
- Solarenergieforschung tritt auf der Stelle
- Kombipaket Handy und Strom von abos energie ag
- Subventionen auf Agrardiesel
- EU-Klage gegen Windparks
- Ertragseinbruch bei VEAG
- Rekordrotorblatt in Nordhausen
- RWE Interesse an Vivendi
- Steigende Einfuhr, steigende Preise
- Neue Wingas-Pipeline nach Frankfurt
- Gespräch über Bewag-Zukunft
- EEX zieht positive Wochenbilanz
- MVV beteiligt sich an der AWATECH GmbH
- Schweden und Finnen Spitzenreiter beim Stromverbrauch
- Treibhausgas soll an die Börse
- Leipziger Strombörse behauptet sich mit neuem Umsatzrekord
- e.on-Deal gefährdet ?
- Deutsch-schwedisches Powerhouse
- Southern erwirkt einstweilige Verfügung
- S.A.G. Solarstrom erwartet Umsatzsteigerung
- Neuer Internetauftritt der HEAG
- Bekanntgabe der Gasnetznutzungsentgelte verzögert
- Unit energy mit neuem Partner für Windparks in Griechenland
- VSE behauptet sich
- Spitzengespräch bringt keine Klärung
- Fusionsexperiment JET in neuer Organisationsform
- Brennelementwechsel in Gundremming beendet
- Internetplattform für grünen Strom in Australien
- Keine Liberalisierung der Wasserversorgung
- Neues Erdgasvorkommen im Iran entdeckt
- Glasfasernetz für St.Wendel
- Halbjahresbilanz von e.on
- Schweiz: Abstimmung über Energiesteuer
- British Telecom kauft Mehrheit an Viag Interkom
- Amerikanische Abgeordnete fahren umweltfreundlich