Solvay Sodi in Bulgarien engagiert
Am 3. August unterzeichneten Paul Jacquelot, Geschäftsführer der Solvay Sodi, und Zahari Zhelyazkov, Geschäftsführer der bulgarischen Privatisierungsagentur, einen Kontrakt über den Verkauf von 77 % des Heizkraftwerks Devnya, 78 % des Salzwerks Geosol und 80 % des Kalkstein-Werks in Chernevo.
Das Heizkraftwerk Devnya ist gegenwärtig nicht ausreichend ausgelastet. Es verfügt über eine Leistung von rund 290 MWel und
400 MWth. Gemäß dem Privatisierungsvertrag investiert Solvay-Sodi 30 Mio. DM, hiervon 23,4 Mio. DM in das Kraftwerk, um die
Qualität der einsetzbaren Kohle zu verbessern sowie die Umweltbelastungen zu vermindern. Darüber hinaus gebe es Spekulationen,
dass Solvay ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.08.2000, 11:08 Uhr
Mittwoch, 16.08.2000, 11:08 Uhr