Schweiz: Abstimmung über Energiesteuer
Nach langem Hin und Her findet am 24. September in der Schweiz eine Abstimmung statt, ob und welche Abgaben künftig auf den Energieverbrauch erhoben werden.
Drei Alternativen stehen zur Wahl, zwei davon sind so genannte Förderabgaben, die dritte ist eine Lenkungsabgabe, will heißen,
hier sollen alternative Energien über den Preis attraktiver gemacht werden bzw. nicht-erneuerbare unattraktiv. Förderabgabenvorschlag
Nr. 1 sieht eine Abgabe von 0,5 Rappen/kWh auf nicht-erneuerbare Energieträger wie Heizöl, Diesel, Benzin, Erdgas und Strom
aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.08.2000, 13:33 Uhr
Donnerstag, 17.08.2000, 13:33 Uhr