Liberalisierung schuld?
Der seit gut vier Jahren liberalisierte kalifornische Strommarkt ist ins Gerede gekommen: Strom ist knapp - das zeigten die Stromausfälle während der extremen Hitzewelle - und die Strompreise steigen rasant.
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, hat die staatliche kalifornische Aufsichtsbehörde für Energie Gouverneur
Davis Bericht erstattet, dass der Strommarkt nicht funktioniere. Beispielsweise komme es bei Stromauktionen zu Unregelmäßigkeiten.
Daraufhin hat Davis angeordnet, dass der Preis pro MWh Strom bei diesen Auktionen 250 Dollar nicht übersteigen darf. Außerdem
hat er eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.08.2000, 14:31 Uhr
Mittwoch, 09.08.2000, 14:31 Uhr