Ungarn: Gasmarktöffnung verzögert sich
Wie der Wirtschaftsdienst vwd berichtet, soll der ungarische Gasmarkt nicht wie ursprünglich geplant schon nächstes Jahr vollständig freigegeben werden.
Der Grund: Die Ungarn wären nicht in der Lage, die zu erwartenden Preise zu bezahlen. Der Staat müsste etwa 40 % der Haushalte,
die Erdgas nutzen, für den Preissprung entschädigen, sprich, die Gaspreise subventionieren. Wirtschaftsminister Matolcsy kündigte
an, den Gasmarkt nun schrittweise innerhalb von drei Jahren freizugeben. Ob sich die Hoffnung, auf diese Weise könnten sich
die Verbraucher...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.08.2000, 16:06 Uhr
Montag, 14.08.2000, 16:06 Uhr