Solarzäune gefördert
Für netzferne Stromverbraucher wie etwa Elektrozäune in der Land- und Forstwirtschaft kann sich Solarenergie rechnen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) legt um bis zu 4,5 % zinsverbilligte Kredite heraus, so daß bei maximal zehn Jahren
Laufzeit derzeit etwa zwei Prozent Kosten entstehen. Bei Anlagen bis fünf Kilowatt (kW) beträgt die Darlehenssumme maximal
13 500 DM pro kW, bei größeren Anlagen und gewerblichen Betreibern bis 6 750 DM pro kW.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.08.2000, 11:44 Uhr
Freitag, 11.08.2000, 11:44 Uhr