Energie-Archiv - Dezember 2011
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Central Bank stimulus bullish for oil
- VDI fordert KWK-Novelle
- Fluxys erweitert Gasnetz durch Eni-Pipelines
- Nordic Market - Curve plunges after Wednesday's correction
- Wärmepumpen als Stromspeicher
- INFO - PXE prices updating as normal
- Österreich scheitert mit EUA-Auktion
- Warten auf den Startschuss
- Versorger könnten Margen mit Smart Meter erhöhen
- Badenova prüft ebenfalls Netzentgelt-Klage
- Ago will im BHKW-Ranking nach vorne
- Photovoltaik-Förderung weiter unter Beschuss
- RWE setzt auf Mikrogasturbinen
- Gas: Bären erhöhen Preisdruck
- Strom: Wieder nach unten
- Ölmärkte verlieren an Volatilität
- Stadtwerke treiben Mini- und Mikro-BHKW voran
- CO2-Märkte fallen zurück
- Commodities - Oil rises on potential Iran embargo
- Der Prozess im Vordergrund
- Nord Pool Gas erweitert Within Day-Handel
- Pumspeicherkraftwerk im Kohlestollen
- Homann oder doch noch Kurth
- Nordic Market - Drier weather, nuclear problems limit fall
- Ulm kann GuD-Grundstück kaufen
- INFO - 4-week weather forecast now updated
- Epex schielt auf Österreich
- Korrekturen am EEG immer wahrscheinlicher
- Gas: Genug Gas für jeden
- RWE zahlt Stadtwerken Entschädigung
- INFO - EEX prices updating as normal
- Trianel bleibt in Lünen optimistisch
- Ölmärkte vor dem Wochenende uneinheitlich
- EU-Kommission liefert NER300-Zertifikate aus
- Commodities - Brent extends Friday's gains on Iran fears
- Berliner Tagebuch: Be- und Erkenntnisse
- Bayernland wird Propeller-Land
- Sandbag korrigiert sich
- RWE will Stellen abbauen
- Eon tritt Rückzug aus Bulgarien an
- Nordic Market - Weak German power, cold weather send mixed signal
- Offshore-Windkraft unter Kostendruck
- Hamburg Energie nimmt Gewerbekunden ins Visier
- EEX-Handelsvolumen November 2011
- Hoffnungsträger mit Akzeptanzproblem
- Spanien lässt solaren Eigenverbrauch zu
- KKW Grohnde beendet Revision
- Elektroautos ins Schaufenster
- Gas: Spot zeigt sich erholt
- Ölmärkte von Iran-Konflikt getrieben
- Polen plant Leistungsbegrenzung für Stromimporte aus Deutschland
- EU genehmigt estnischen NAP II
- Vattenfall bläst CCS-Projekt ab
- Commodities - Iran tensions steady oil amid eurozone scare
- Schrumpfen am Wärmemarkt
- China stellt Bedingungen für Klima-Abkommen
- KWK-Förderung wird erweitert
- Kraftwerksförderprogramm vor dem Aus?
- Nordic Market - Year 2012 drops below EUR 40
- Aus der Biotonne ins Gasnetz
- Zu hohe Wasserpreise in Berlin
- Höhere Umsätze über Energieunion-Gashandelsplattform
- Debatten um Schiefergasförderung in Österreich
- CER-Ausschüttung: Österreich setzt auf Windenergie in China
- Test mit Redox-Flow
- Villis tritt bei EnBW ab
- Gas: Warten auf den Winter
- Ölmärkte kaum verändert
- Antidumping-Klage gegen China
- Q-Cells stärkt den Vertrieb
- CO2-Märkte verharren im Abwärtstrend
- Commodities - Oil firms on "cautious optimism" on EU summit
- BayWa übernimmt Biomethan-Einspeisung in Pliening
- Allgäuer Windenergie-Genossen
- Biowärme für den Hildesheimer Dom
- Solaratlas zeigt Hannovers Dächer
- Nordic Market - Stronger CO2, Germany lift curve
- Weiterer Protest gegen Netzentgeltverordnung
- Durban: Die Stimmung kippt
- Sagen Sie mal: Rolf Hempelmann
- Verwirrung um KKW Grohnde
- Kommentar: Respekt, Herr Villis
- Blaupause für Energiewende nimmt Konturen an
- Biomethan in die Turbine
- Gas: Prinzip Hoffnung
- Kritik am Konvertierungsentgelt ebbt nicht ab
- Ölmärkte bleiben auf Talfahrt
- CO2-Märkte mit mageren Umsätzen
- Commodities - Oil firms on optimism ahead of euro showdown
- Vorbildliche Diplomaten
- Kommentar: Ade Kirchturmpolitik
- Umweltpreis für Fernwärmeverbund Ingolstadt
- Müller: "Kapazitätsmechanismen sind ein schwerer Eingriff"
- Nordic Market - Trading remains cautious ahead of EU summit
- Röttgen will UN-Klimafonds nach Deutschland holen
- KfW bei CO2-Reduktion erfolgreich
- Die schönen Töchter
- ASEW mit neuem Ökostromprodukt
- Glosse: Offshore in Bayern
- EEX streicht Transaktionsentgelt für Kohlehandel