KLIMAPOLITIK:
Durban: Die Stimmung kippt
Nach dem überraschenden Vorstoß Chinas stehen sich auf dem UN-Klimagipfel in Durban Industriestaaten und Entwicklungsländer in der Frage um verbindliche CO2-Reduktionsziele wieder unversöhnlich gegenüber.
Am 5. Dezember hatte der chinesische Unterhändler Xie Zhenhua Bereitschaft zu einem international verbindlichen Klimaabkommen
ab 2020 unter bestimmten Voraussetzungen signalisiert. So forderte China unter anderem von den Industriestaaten ein Bekenntnis
zur CO2-Reduktion entsprechend des Kioto-Protokolls und ein Erreichen der bereits beschlossenen Ziele sowie kurz- und langfristige
Finanzhilfen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.12.2011, 11:52 Uhr
Mittwoch, 07.12.2011, 11:52 Uhr