REGENERATIVE:
Allgäuer Windenergie-Genossen
Beim Bau von Windturbinen will das Allgäuer Überlandwerk stark auf die Beteiligung von Bürgern und Partnern setzen - das schafft Akzeptanz und Finanzierungsvorteile.
Die Skulptur mit den mehr als handgroßen Bronze-Figuren im Büro von Michael Lucke fällt gleich ins Auge: Ein Senner treibt
vier Kühe an. „Auftrieb" lautet der Titel des Kunstwerkes, sagt der Chef der Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW). Wie passend.
Denn Lucke verspürt endlich den lange vermissten Auftrieb für die von ihm schon eine ganze Weile gehegten Pläne zum Bau von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.12.2011, 09:52 Uhr
Mittwoch, 07.12.2011, 09:52 Uhr