Energie-Archiv - September 2010
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Crude rebounds on positive Chinese data
- Konsultation zum EEG-Einspeisemanagement
- Solarwatt erweitert Vorstand
- Russisch-polnisches Transitabkommen in der Kritik
- Mayer: "Der Binnenmarkt braucht starke Player"
- Kanzlerin will der Ukraine helfen
- CER-Ausschüttung: China punktet mit Wasserkraft
- Nordic Market - Prices drop on profit-taking
- Kommentar: Der Murks geht weiter
- Wingas überträgt Eigentum von Gasnetz
- Klatten stockt bei Nordex auf
- Thyssengas gibt neue Regelenergieumlage bekannt
- EEX mit neuen Phelix-Produkten
- Trunk wechselt zu den Stadtwerken Neumünster
- Mark-E erwirbt Windkraftanlage
- Ehrgeizige Expansionspläne
- Ölmärkte mit deutlichen Aufschlägen
- Gas: Technische Korrektur
- Gaspreise OTC-Markt vom 1. September
- CO2-Märkte bleiben stabil
- Commodities - US data offsets weak oil fundamentals
- Kommission will Rohstoffspekulation eindämmen
- Emissionshandel setzt Industrie zunehmend unter Druck
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 35/2010
- Erweiterung des Juvent-Windparks abgeschlossen
- Nordic Market - Dry forecast supports front curve
- LNG-Terminal Eemshaven wird nicht gebaut
- Kohler fordert massiven Stromnetzausbau
- E-Control im Umbau
- Regierung gibt grünes Licht für Sparpaket
- Mikrogasturbinen heizen Mitgas-Büros
- Energinet beschränkt Ellund-Transportkapazitäten
- Aufbau von Windkraftkapazitäten lahmt
- PolPX versteigert Peakload zu 55,92 Euro/MWh
- Ölmärkte rückläufig
- Gas: Abwarten
- CO2-Märkte mit weiterem Auftrieb
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. September
- Commodities - Oil edges lower ahead of key job data
- Kommunen profitieren von Erneuerbaren
- Mehr Freiraum im Gasnetz
- Nordic Market - Prices go sideways on mixed weather signals
- Aufbau von Baltic 1 ist abgeschlossen
- CO2-Fonds erwirbt Emissionsgutschriften aus dem Baltikum
- Atomstreit soll am Sonntag geklärt werden
- Neuer Gasversorger für Sachsen
- Eni plant Erweiterung der Speicherkapazitäten
- Aserbaidschan verdoppelt Gasexport nach Russland
- Fortschritte bei CO2-Abscheidung
- Gas: Preiszucken
- Ölmärkte: Brent wird billiger
- Gaspreise OTC-Markt vom 3. September
- CO2-Märkte: Eine Frage der Zeit
- Commodities - Oil softens as US summer driving season ends
- Einigung im Atomstreit
- Die Brücke der Unvereinbarkeit
- BHKW für die Insel
- Bioerdgas von der Oder
- Oettinger begrüßt Einigung im Atomstreit
- Nordic Market - Wetter forecasts pull down prices
- Schneller als Echtzeit
- Das Geld im Dorf lassen
- Klimawandel lässt Durchschnittstemperaturen steigen
- Untergründiges Energiebündel
- Bammert: "Ein dickes Brett zu bohren"
- US-Ölmärkte etwas schwächer
- EEX-Handelsvolumen August 2010
- Gaspreise OTC-Markt vom 6. September
- Wichtiger Schritt auf dem Weg zu Nabucco
- Laufzeitverlängerung als Kompromiss verkauft
- Commodities - "Downside risks remain for oil"
- Am liebsten nicht anrühren
- Oettinger kündigt Energie-Effizienz-Richtlinie an
- Italien steigert Windkraftkapazitäten
- Severin übernimmt GWE-Geschäftsführung
- FGSZ legt Pipeline-Projekt auf Eis
- BKN Biostrom konzentriert sich auf Biogas
- Nordic Market - Forwards firm on drier weather
- Berliner Tagebuch: Beeindruckender Druck
- CER-Ausschüttung: Mehr als 1 Mio. Zertifikate ausgegeben
- BKN Biostrom trennt sich von Finanzvorstand
- Kommentar: Fünf vor zwölf - im Durchschnitt zwölf?
- Neuer Vertriebsvorstand für Nordex
- Oettinger verlangt Solidarität und Netzausbau
- Ölmärkte schwächer
- NYSE Euronext und APX gründen Umweltbörse
- Strom: Wind drückt Spotpreise
- Beim Kraftwerksausbau "voll auf Kurs"
- Trac-x Handelsergebnisse August 2010
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. September
- CO2-Märkte uneinheitlich
- Commodities - Oil falls as refinery blast impact downgraded
- Halb leer oder halb voll?
- Russland stellt sich bei Jamal-Pipeline quer
- Alpiq bezieht Gas von Gaznat
- RWE prüft Klage gegen Brennelementesteuer
- Nordic Market - "Varying forecasts create uncertainty"
- Eon Gastransport firmiert zu Open Grid Europa um
- HSE ernennt Arbeitsdirektor
- Klage gegen den Atomausstieg von 2002?