KRAFTWERKE:
Fortschritte bei CO2-Abscheidung
Mit der Pilotanlage zur CO2-Abscheidung am Kraftwerk Niederaußem ist ein Durchbruch erzielt worden, melden RWE, BASF und Linde.
Seit 2009 hatten die drei Partner eine neuartige Technologie zur Abtrennung von Kohlendioxid aus den Rauchgasen des Kohlekraftwerkes
Niederaußem bei Köln getestet. Nach den nun vorliegenden Ergebnissen konnte durch den Einsatz neuer Waschlösungen der Energieaufwand
für die CO2-Abscheidung um 20 % gesenkt werden. Zudem hätten sich die neuen Lösemittel durch eine deutlich erhöhte Stabilität...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.09.2010, 15:22 Uhr
Freitag, 03.09.2010, 15:22 Uhr