ENERGIEPOLITIK:
Laufzeitverlängerung als Kompromiss verkauft
Norbert Röttgen und Rainer Brüderle zeigten sich bei der Präsentation des Energiekonzepts der Bundesregierung am 6. September im Kompromiss vereint − nachdem sie noch vor einer Woche recht unterschiedlich Akzente bei der Interpretation der geplanten Laufzeitverlängerung gesetzt hatten.
„Sehr zufrieden" über die nach einer langen Nachtsitzung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Finanzminister Wolfgang Schäuble
und den Spitzen der Regierungskoalitionen verabschiedeten Vereinbarung äußerten sich übereinstimmend Umweltminister Röttgen
und Wirtschaftsminister Brüderle.
Als "anspruchsvollstes energiepolitisches Programm" und „sensationell" bezeichnete Röttgen das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.09.2010, 17:11 Uhr
Montag, 06.09.2010, 17:11 Uhr