KLIMAPOLITIK:
Emissionshandel setzt Industrie zunehmend unter Druck
Deutlich steigende CO2-Kosten werden ab 2013 die Gewinnmargen der energieintensiven Industrie drücken. Das haben Günther Schermer, Sebastian Olbert und Bernhard Pfirrmann* analysiert.
Der Handel mit CO2-Zertifikaten dominiert die Agenda der Industrie. In der EU müssen mit Beginn der dritten Emissionshandelsperiode
2013 insbesondere energieintensive Unternehmen mit einer erheblichen Zunahme der CO2-Kosten rechnen. Eine Analyse von 120
Industrieunternehmen und den dazugehörigen 549 Anlagen hat ergeben, dass sich vor allem die energieintensiven Zement-, Eisen-
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.09.2010, 09:44 Uhr
Donnerstag, 02.09.2010, 09:44 Uhr