Energie-Archiv - Juli 2010
Nachricht 101 - 200
- Verbund expandiert in Deutschland
- Australien rückt von Emissionshandels-Plänen ab
- Slowakei will Heizkraftwerke privatisieren
- CCS-Gesetz vor Verabschiedung
- Zimmer verlässt EnBW-Vorstand
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 27/2010
- RWE rudert im Abrechnungs-Streit zurück
- Bundestag billigt Photovoltaik-Kürzung
- Ölmärkte ziehen weiter an
- Gas: Langeled lässt Preise hochschnellen
- UBA: 100 Prozent Erneuerbare bis 2050 möglich
- Britische EUA-Versteigerung erzielt 14,65 Euro/t
- Gegenwind in der Slowakei und Ungarn
- Commodities - Oil firms on drop in US inventories
- Gazprom Germania auf dem Speichertrip
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. Juli
- RechtEck: Biogas - Wunsch und Wirklichkeit
- Münchner Biomethan für Sauber Energie
- Abrechnungsdienstleister am Start
- Photovoltaik- Kompromiss endgültig verabschiedet
- Ökostrom weiterhin beliebt - Ökogas im Kommen
- Nordic Market - Front bounces back in "lazy" market
- Kassel ordnet Führungsstruktur neu
- Fonds-Modell für die Umwelt
- Den Turbo gedrosselt
- Der Markt läuft sich warm
- Bundestag beschließt Gesetz zu Energieeffizienz und Dienstleistung
- Studieren und fliegen mit Energie aus Hannover
- Wasserkraft Volk erlebt Rekordjahr
- Marokko ist erstes Ziel der Desertec-Initiative
- EU legt Obergrenze für 3. Handelsperiode fest
- Spekulationen um Eni-Pipeline
- US-Ölmarkt festigt sich oberhalb von 75 US-Dollar
- Gas: Markt ohne einheitliche Tendenz
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. Juli
- Mehr Transparenz bei Wasserpreisen
- Commodities - Firmer dollar offsets record Chinese imports
- Kommentar: Ein unglaubwürdiges Versteckspiel
- Russisch-deutsche Effizienzpartnerschaft
- EHA für Handel an EXAA zugelassen
- KKW Neckarwestheim 1 beendet Revision
- KKW - Zustände Deutschland Woche 27/2010
- Müller-Steinhagen leitet Desertec-Beirat
- Nordic Market - Front falls on wet weather
- N2EX erweitert Angebot für Spotmarkt
- Ökogas muss Preisvergleich nicht scheuen
- Acht Stadtwerke wollen bei Steag-Verkauf mitbieten
- Citiworks komplettiert Vorstand
- Messtechnik-Pilotprojekt in Sachsen
- Eon streckt Fühler nach Frankreich aus
- ICE schließt Übernahme der Climate Exchange ab
- Ölmärkte zu Wochenbeginn leichter
- Gas: Der Strom reißt nicht ab
- Kühlwasserprobleme drosseln KKW Brokdorf
- Müller wechselt innerhalb des EnBW-Konzerns
- Bewegung auf dem Südkorridor
- Gaspreise OTC-Markt vom 12. Juli
- Commodities - Oil softens on falling equities
- Spanien bleibt bei Ökostrom ein Top-Team
- Strommengenversteigerung statt Laufzeitfestlegung?
- ECX erweitert EUA-Angebot
- Nordic Market - Prices fall on wet outlook
- Kühlwasser-Situation noch nicht dramatisch
- Das Energieland wird neu ausgerichtet
- Kooperationen bei der Elektromobilität
- Schweizer investieren in Borkum West II
- Swisspower und ewz trennen sich
- EMCC zufrieden mit deutsch-schwedischer Marktkopplung
- Branche fordert Ausbau der Biogasförderung
- Ölmärkte mit deutlichen Aufschlägen
- Gas: Verschnaufpause
- Gaspreise OTC-Markt vom 13. Juli
- Monatskapazitäten August 2010 D-DK
- Commodities - Crude slips on profit-taking
- Monatskapazitäten August 2010 CEPS
- TWF steigert Umsatz bei sinkendem Strom- und Gasabsatz
- Effizienz zwischen Dünen
- Niedersachsen gründet Geothermie-Forschungsverbund
- Baywa erweitert Biogas-Portfolio
- Display-Probleme auf powernews.org und Montel Online
- Nordic Market - Wet forecasts continue to pull down prices
- Vorbild für Ruhr und Saar
- Stadtwerke ohne zukunftsfähige Konzepte?
- Hochtief versorgt Continental weiter
- Monopolkommission fordert Wasser-Regulierung
- Milliarden-Subventionen für Fossile
- Ölmärkte atmen durch
- Gas: LNG bringt Preise zum Wackeln
- Bundesgerichtshof kippt weitere Preiserhöhungsklausel
- Gaspreise OTC-Markt vom 14. Juli
- Commodities - Oil softens on slower China growth
- Aufsatz-Sammlung
- Gaspool tätigt erste Transaktionen an EEX
- Gazprom wirbt um RWE als South-Stream-Partner
- Kohler: "Wir brauchen ein geschlossenes Maßnahmenpaket"
- Nordic Market - Prices rise on drier weather
- APX-Endex plant Biomasse-Börse
- EnBW bekommt Steag-Kraftwerke nicht
- Keine Versteigerung von längeren Laufzeiten
- CER-Ausschüttung: UNFCCC führt neue Verfahren ein