HINTERGRUND:
Das Energieland wird neu ausgerichtet
In Nordrhein-Westfalen werden Kraft-Wärme-Kopplung, erneuerbaren Energien sowie Stadtwerke gestärkt - wenn die rot-grüne Minderheitsregierung länger hält.
Das Timing war fast perfekt. Es machte die Grundsteinlegung für zwei Windturbinen auf der Abraumhalde Oberscholven am 7. Juli zum
Beleg für die neue anstehende Energiepolitik in Düsseldorf. Tags zuvor hatten nämlich in Düsseldorf Sozialdemokraten und Grüne
die wesentlichen Eckpunkte ihres rund 90-seitigen Koalitionsvertrages vorgestellt, bei dem neben der Bildung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.07.2010, 11:55 Uhr
Dienstag, 13.07.2010, 11:55 Uhr