KERNKRAFT:
Kühlwasserprobleme drosseln KKW Brokdorf
Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen und der damit verbundenen Erwärmung der Elbe wurde die Leistung des Kernkraftwerks Brokdorf (1 410 MW) vorübergehend reduziert.
„Am 11. Juli ist die Leistung des Reaktorblocks im Tagesverlauf um durchschnittlich 40 MW verringert worden", sagte eine Sprecherin
der Betreibergesellschaft Eon Kernkraft GmbH am 12. Juli. Je nach Strömung der Elbe sei das Kernkraftwerk zum Teil mit voller
als auch mit reduzierter Leistung betrieben worden. Sollten die Temperaturen weiterhin so hoch bleiben, müsse die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.07.2010, 16:27 Uhr
Montag, 12.07.2010, 16:27 Uhr