POLITIK:
Strommengenversteigerung statt Laufzeitfestlegung?
In der Regierungskoalition gibt es laut einem Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) Überlegungen, Kernkraftwerksbetreibern längere Laufzeiten nicht zuzuteilen, sondern sie nach dem Vorbild der Auktion von UMTS-Mobilfunklizenzen zu versteigern.
Zusätzliche Laufzeiten würden demnach in Strommengen umgerechnet. Diese Terawattstunden müssten die Betreiber dann in kleinen
Portionen ersteigern, schreibt die Zeitung. „Das ist ein interessanter Vorschlag, der eine ernsthafte Prüfung verdient", sagte
Bundesumweltminister Norbert Röttgen der FTD. Die Auktion von UMTS-Mobilfunklizenzen hatte im Jahr 2000 mehr als 50 Mrd. Euro
in die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.07.2010, 09:35 Uhr
Dienstag, 13.07.2010, 09:35 Uhr