Energie-Archiv - Mai 2010
Nachricht 1 - 100
- The winner is ...
- Commodities - Rising optimism, Greece bailout support oil
- Buchhorn: "Im Zweifelsfalle einzigartig"
- Stadtwerke Uetersen suchen zweiten Geschäftsführer
- Nordic Market - Prices surge on cold weather, stronger fuels
- Aus Meistro Strom wird Meistro Energie
- Vöhringen bezieht Gas von Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm
- Die Kompetenzen der Regionen stärken
- Zusammenarbeit bei Lithium-Ionen-Batterien
- von Heyden verstärkt Vattenfall-Management
- Berliner Tagebuch: Beruhigungspillen und Warnungen
- RWE will Biblis mit Eon-Laufzeitkontingent retten
- Sorge vor Lieferstörungen treibt Ölpreise
- Russland versucht Ukraine zu umarmen
- Gas: Beschaulich zum Wochenanfang
- EnBW will Kapazitäten an LNG-Terminal buchen
- Neue Gesellschafter für evu.it
- Eon gibt Kraftwerksscheibe an Morgan Stanley ab
- Stopp für den Investitionsmotor im Wärmemarkt
- CO2-Märkte auf dem Weg zu neuen Höhen
- Vom Gipfel auf die Plattform
- Commodities - Oil falls on expected inventory rise
- Wasserkraft Volk eröffnet Generatorenfabrik
- Falle für Fernwärme
- Sagen Sie mal: Udo Wichert
- NRW-Landeskartellbehörde ermittelt bei Gaspreisen
- Nordic Market - Prices adjust down on producer hedging
- Neue Gasleitung zwischen Frankreich und Belgien
- CER-Ausschüttung: Mehr als 1,72 Mio. Zertifikate für EDF Trading
- Der Weg ist das Ziel
- Tummelplatz Osteuropa
- Italien initiiert Handelsplattform für Gas
- Eon muss weiter um Datteln bangen
- Stadtwerke Award für Nordlichter
- Kurth will Zählerkosten anerkennen
- RWE baut Gaskraftwerk in der Türkei
- Ferrostaal-Chef muss wegen Korruptionsaffäre gehen
- Ölmärkte von starkem US-Dollar belastet
- Kommentar: Was die Klimakanzlerin sagen sollte
- Mehr Spitzenlast und Biogas
- Gas: Weiter im Plus
- Sunmachine ist zahlungsunfähig
- Neuer Chef für WSW 3/4/5 Energie GmbH
- CO2-Märkte mit Rücksetzern
- Gaspreise OTC-Markt vom 4. Mai
- Commodities - Oil extends losses on heightened risk aversion
- Alpiq mit neuen Geschäftsbereichsleitern
- Eon Ruhrgas sondiert in Serbien
- Röttgen spürt neuen Schwung für Klimaverhandlungen
- Trac-x Handelsergebnisse im April 2010
- Nordic Market - Greek fears trigger negative sentiment
- Management für Green Exchange steht
- EU stellt Verfahren gegen Eon Ruhrgas ein
- Pfalzwerke steigern Gewinn
- Konzentrierte Solarthermie-Forschung
- MTU liefert Gasturbine für Halle
- Eon baut Quartalsergebnis aus
- Turkmenistan stellt Forderung für Nabucco-Gasliefervertrag
- EEX-Handelsvolumen April 2010
- Hessen blockiert Marburger Solarsatzung
- Umweltausschuss verabschiedet IPPC-Richtlinie
- Ölpreise korrigieren nach unten
- Gas: Korrekturpotenzial
- Strom: Kurze Verschnaufpause
- Mibrag: Braunkohle wirft ordentlich Profit ab
- Europäische Energiegemeinschaft gefordert
- Gaspreise OTC-Markt vom 5. Mai
- Commodities - Oil trades flat after Wednesday's plunge
- Neue Stromleitung zwischen Österreich und Ungarn
- Stadtwerke hinterfragen Laufzeitverlängerung
- Floyd leitet europäischen Turbinen-Verband
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 18/2010
- Brite leitet europäische Energieagentur Acer
- Ein finanziell lukrativer Holzweg
- Geldmangel stoppt KKW-Bau in Bulgarien
- Spar-Unterstützung für die Postbank
- Signale für Kraftwerksmarkt
- Münchner steigen bei Citiworks aus
- Enel rüstet Ölkraftwerk auf Kohle um
- Grenzüberschreitende Gas-Transportkapazitäten online buchen
- RAG büßt bei Umsatz und Jahresüberschuss ein
- Lambertz neuer DEBRIV-Chef
- Ölmärkte bleiben auf Talfahrt
- Strom: Neue Preissprünge
- Startschuss für Offshore-Windpark Baltic 1
- Gas: Kohle treibt Terminmarkt zu neuen Höhen
- Notstromaggregate für Isar I
- Brummender Goldgas-Vertrieb per Internet
- CO2-Märkte wieder über 16 Euro
- Commodities - Oil opens flat after new USD 3 plunge
- Wachstum beim Contracting
- Sichere Plattform für stürmische Zeiten
- Bundestag verabschiedet Photovoltaik-Kürzungen
- Doch noch Hoffnung für MAP-Mittel
- Rechteck: Antike Mythen und zukunftsfähige Energieerzeugung
- Alpiq steigert Quartalsgewinn
- Nordic Market - Financial woes have limited impact
- EnBW verbessert Quartalsergebnis
- Sachverständigenrat hält Atom und Kohle für unnötig
- Fluxys erwägt Beteiligung an EDF-Terminal Dünkirchen