NETZE:
Kurth will Zählerkosten anerkennen
"Wir brauchen einen Paradigmenwechsel hin zu einem aktiv gesteuerten Netz", beschreibt Matthias Kurth, der Präsident der Bundesnetzagentur, die mit der Dezentralisierung der Stromversorgung verbundenen Anforderungen für die Energieversorger.
Vor allem die Betreiber von Stromverteilnetzen sieht der Chef der Regulierungsbörde vor großen Aufgaben. „Wir werden die Verteilnetze
umbauen müssen", sagte er am 4. Mai bei der Euroforum Jahrestagung Stadtwerke in Berlin. Das Ziel, ein smart grid, entstehe
erst aus der "intelligenten Verknüpfung von Kommunikationsnetz und Energienetz". Die im Moment viel diskutierten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.05.2010, 15:03 Uhr
Dienstag, 04.05.2010, 15:03 Uhr