POLITIK:
Vom Gipfel auf die Plattform
Weiter ohne finanzielle Förderung der Fahrzeuge will die Bundesregierung ihr Ziel erreichen, bis 2020 etwa eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen. Deutschland soll zum Leitmarkt für Elektromobilität werden.
Eine Nationale Plattform Elektromobilität wird die darauf ausgerichteten Aktivitäten koordinieren. Das vereinbarten Vertreter
der Bundesregierung, der Automobilindustrie und der Energieversorger beim Spitzentreffen zum Thema Elektromobilität am 3. Mai
im Kanzleramt in Berlin.
Bundeskanzlerin Angela Merkel dankte dem ehemaligen SAP-Manager Henning Kagermann dafür, die Leitung der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.05.2010, 08:18 Uhr
Dienstag, 04.05.2010, 08:18 Uhr