KLIMAPOLITIK:
Röttgen spürt neuen Schwung für Klimaverhandlungen
Zum Abschluss des Petersberger Klimadialoges hat sich Bundesumweltminister Norbert Röttgen optimistisch gezeigt. Die dreitägige Beratung sei eine gute Basis für die weitere Zusammenarbeit und der Auftakt auf dem Weg zu einem anspruchsvollen UN-Klimaabkommen.
Auf Einladung von Deutschland und Mexiko hatten sich seit dem 2. Mai die für den Klimaschutz verantwortlichen Minister aus
43 Staaten auf dem Petersberg bei Bonn getroffen. Die Konferenzteilnehmer seien sich einig darin, dass die Bekämpfung des
fortschreitenden Klimawandels eine drängende Herausforderung bleibt und rasches gemeinsames Handeln der Weltgemeinschaft erfordert,
teilte das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.05.2010, 10:15 Uhr
Mittwoch, 05.05.2010, 10:15 Uhr