Energie-Archiv - Januar 2010
Nachricht 101 - 200
- Nordic Market - Prices plummet on profit taking
- CER-Ausschüttung: Knapp 2,4 Mio. CER seit Jahresbeginn
- Den Handel optimieren
- Slowakischer Handelspartner Interblue Group aufgelöst?
- Holzapfel neuer Chef von Calyxo
- OMV stößt Wärme-Tochter ab
- swb-Ökostrom für ICE-Züge
- Entega Service wird Count+Care
- Nixdorf: "Der Kunde will Flexibilität"
- N2EX verzeichnet erste Umsätze
- Wiedmann: "Wir müssen selber ran"
- Ölmärkte deutlich im Minus
- Flexibler bei Verhandlungen sein
- Gas: "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt"
- Gaspreise OTC-Markt vom 12. Januar
- CO2-Märkte geben nach
- Eine Woche voller Batterien
- Commodities - Oil opens lower after Tuesday's losses
- Klimaschutz im Heizkeller
- Monatskapazitäten Februar 2010 D-DK
- Regierung lädt Versorger ein
- Unterstützung im Störfall
- Monatskapazitäten Februar 2010 CEPS
- Nordic Market - Prices rise on cold weather, nuclear delay
- Dringender Handlungsbedarf
- Verbraucherschützer wollen Solarförderung deckeln
- Sagen Sie mal: Paul van Son
- Menzel: "Der perfekte Rhythmus"
- RechtEck: Zweiter Erfüllungsfaktor ist intransparent
- Cuxhavener Windtestfeld zieht um
- Lowak geht zu Kofler Energies
- WWF legt Beschwerde gegen Mannheimer Kraftwerks-Projekt ein
- EEX-Handelsergebnisse 2009
- In Österreich gewinnen
- Mobiler Verband
- Gasversorgung in der EU gewährleistet
- Ölmärkte bestätigen Abwärtstrend
- Studie: Großhandelspreise für Kraftwerkszubau ungenügend
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 02/2010
- CO2-Märkte im Abwärtssog
- Commodities - Oil firms despite bearish fundamentals
- Schüßler: "Keine Kundenbindung durch Billig-Strategie"
- CCS - und viele Fragen
- Elektroautos aus dem Frankenland
- Die Rechnung automatisch prüfen
- Elia will Vattenfall-Netz kaufen
- Nordic Market - Prices edge up on mixed signals
- Europaweit mehr Strom aus Biomasse
- Röttgen baut Ministerium um
- Nächste Kollektor-Generation im Test
- centrotherm photovoltaics erweitert Vorstand
- Ölmärkte wieder im grünen Bereich
- Oettinger will Wettbewerb fördern
- Entflechtungsgesetz und Atomausstieg bestätigt
- CO2-Märkte mit neuer Stärke
- Gaspreise OTC-Markt vom 14. Januar
- Commodities - Oil opens lower on profit-taking
- Spanien: Windkraft im Griff der Planwirtschaft
- Chefwechsel beim Regionalwerk Bodensee
- BayernLB nimmt deutschen Gasmarkt ins Visier
- Klimaklammer: Neue Lösungsansätze gesucht
- Neuer Geschäftsführer in Hanau
- Nordic Market - Prices rise as weather remains cold and dry
- BGH erneuert Entscheidung über Preisanpassungsklauseln
- Blau schließt Energietochter
- Viel Ertrag auf wenig Fläche
- Vogt neuer Geschäftsführer bei der Gasversorgung Main-Kinzig
- Badenova baut auf Regionalbindung
- Clearing - "Sicherheit hat einen Wert"
- RWE gründet Metering-Tochter
- Erneuerbare gewinnen leicht an Boden
- Harte Einschnitte bei der Solarförderung
- Mehr Bioerdgas durch Kooperation
- Asse-Abfälle sollen umgelagert werden
- Ölmärkte geben weiter nach
- Gas: Kälte weg - Preise runter
- Dyakonov neuer FVEE-Sprecher
- Hedegaard fordert gemeinsames Vorgehen
- Gaspreise OTC-Markt vom 15. Januar
- CO2-Märkte mit Gewinnmitnahmen
- Commodities - Oil softens as JP Morgan disappoints
- Entsorger als Klimaschützer
- Kommentar: Nordsee unter Spannung
- Monatskapazitäten Februar 2010 D-CH
- Sagen Sie mal: Hermann Scheer
- Hinterer: "Wir wollen anteilig zum Markt wachsen"
- Nordic Market - Prices rise on dry, cold weather
- Dinslaken auf dem Sprung
- Neuer Geschäftsführer für Leipziger KWL
- Alternative zum Elektroauto
- Russland schafft weiter Pipelinefakten
- Mochovce-Zuschlag stellt Österreichs Glaubwürdigkeit in Frage
- Nachrüst-Gerät für Kommunikation
- EU und Irak wollen kooperieren
- EU streitet über die Fortsetzung ihrer Klimapolitik
- Inflationserwartungen bleiben gedämpft
- Strom: Fundamental seitwärts
- Ölmärkte mit leichten Aufschlägen
- Smart World als Ziel
- Führungswechsel nach Wemag-Verkauf