KLIMAPOLITIK:
EU streitet über die Fortsetzung ihrer Klimapolitik
Auf einem informellen Treffen der EU-Umweltminister setzten sich Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die Nordeuropäer dafür ein, den bisherigen Kurs fortzusetzen und weiter anspruchsvolle Vorleistungen bei der Reduzierung der Treibhausgase zu erbringen.
Die Europäer sollten eine Reduzierung um 30 % nur noch davon abhängig machen, dass ein rechtsverbindliches Klimaabkommen überhaupt
zustande komme, sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen am Rande des Treffens in Sevilla. Italien und die meisten osteuropäischen
Staaten lehnen das ab. Sie wollen am bisherigen Minderungsziel von 20 % bis 2020 festhalten. Mehr könne die EU nur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.01.2010, 15:12 Uhr
Montag, 18.01.2010, 15:12 Uhr