KERNKRAFT:
Asse-Abfälle sollen umgelagert werden
Die rund 126 000 Fässer mit leicht- und mittelradioaktivem Amtommüll, die derzeit im einsturzgefährdeten Endlager Asse bei Wolfenbüttel gelagert sind, sollen nach einem Gutachten des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zurückgeholt werden.
Die Rückholung der Abfälle aus Asse sei nach jetzigem Kenntnisstand die beste Variante im weiteren Umgang mit den dort gelagerten
Abfällen, teilte das BfS am 15. Januar mit. Das Bundesamt hatte einen Optionenvergleich zur Schließung der Asse durchgeführt
und dabei geprüft, ob neben der Rückholung auch die Vollverfüllung der Schachtanlage sowie die Umlagerung der Abfälle in tiefere
Schichten der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.01.2010, 15:47 Uhr
Freitag, 15.01.2010, 15:47 Uhr