STROM:
Erneuerbare gewinnen leicht an Boden
Erneuerbare Energieträger vergrößerten 2009 ihren Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 1 auf 16 %; der Anteil von Erdgas nahm um 1 auf 13 % ab.
Nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) konnten Kohle und Kernenergie gegenüber 2008 ihren
gemeinsamen Anteil von 65 % halten. Das Wachstum der Erneuerbaren ging also zu Lasten der Gaskraftwerke.
Damit ist die Energiewirtschaft dem Ziel der Bundesregierung, den Anteil regenerativer Energieträger an der Stromversorgung
bis 2020 auf 30 % zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.01.2010, 14:32 Uhr
Freitag, 15.01.2010, 14:32 Uhr