BILD AUS WUPPERTAL:
CCS - und viele Fragen
Wie viel Platz gibt es in Deutschland für die Ablagerung von CO2 im geologischen Untergrund? Es gibt keine eindeutige Antwort, erklärt Samuel Höller*.
In der Diskussion um CCS (Carbon Capture and Storage) wird in der Regel von einer Einlagerungskapazität in Deutschland in
Höhe von 30 Milliarden Tonnen CO2 in salinen Aquiferen und ausgeförderten Erdgaslagerstätten ausgegangen. Diese Zahl gibt den Mittelwert aus einer Untersuchung
wieder, die von Autoren aus der Bundesanstalt für Geologie und Rohstoffe (BGR) erarbeitet und im Jahre 2005...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.01.2010, 09:36 Uhr
Donnerstag, 14.01.2010, 09:36 Uhr