Energie-Archiv - Dezember 2009
Nachricht 301 - 400
- Klimaverhandlungen auf der Kippe
- M+W Zander firmiert um
- Biomasse-BHKW in Gräfelfing
- Das richtige Portfolio ausloten
- Kopenhagen: Finanzangebote und dramatische Appelle
- Fluxys kauft Interconnector-Anteile von Eon Ruhrgas
- Deutscher Strom- und Gasverbrauch 2009 rückläufig
- Neuber verstärkt swb-Vorstand
- Ermittlungen im slowakischen AAU-Deal
- Strom: Beruhigung in Sicht?
- Russland winkt Nord Stream durch
- Neuer Finanzvorstand bei REpower
- Ölpreise springen auf über 74 US-Dollar
- Gas: Versöhnlicher Wochenausklang
- EU sieht Stromnetz für Winter gerüstet
- KKW Philippsburg 2 kurzfristig vom Netz
- Zähes aus Kopenhagen
- Commodities - Oil prices rangebound in thin trading
- Fernwärme schlägt Erdgas und Öl
- Kopenhagen endet im Fiasko
- KKW Unterweser wieder am Netz
- KKW Philippsburg 2 wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 52/2009
- Schöneberg neuer Vertriebsvorstand bei Rheinenergie
- Monatskapazitäten Januar 2010 CEPS
- Nordic Market - Front rises on cold outlook
- RechtEck: Grüner Energieträger mit Potenzial
- Senertec ehrt BMU-Regierungsdirektor
- Eigenes Gemeindewerk für Wangerland
- Wind-Hauch erfasst bayerische Stadtwerke
- Bäume pflanzen auf Mallorca
- Bausteine für den Klimaschutz
- EU fördert Trianel-Offshorewindpark
- Ostseepipeline weiter im Plan
- Müller-Tengelmann: "Die Zukunft gehört den Festpreisverträgen"
- Christian: "Wir haben die Leidenschaft"
- Weiter Tauziehen um Eon-Block Staudinger
- Bosch übernimmt Köhler & Ziegler
- Gas: Winterwetter treibt an
- Ölmärkte mit leichten Gewinnen
- Strom: Auf dem Weg nach unten
- Eon Gas Storage vermarktet L-Gasprodukt
- Gaspreise OTC-Markt vom 21. Dezember
- CO2-Märkte: Nachwehen aus Kopenhagen
- Commodities - Oil trades flat after dollar-led drop
- Mehr Effizienz in Spanien
- Effizienter als in Eigenregie
- Rauhe (Finanz-)Winde
- Unbefristete Betriebsbewilligung für KKW Mühleberg
- Kostenausgleich für europäische Stromtransite
- Von der Schwierigkeit, groß zu werden
- Erst klatschen, wenn die Anlage läuft
- Neuer Geschäftsführer für MVV Energiedienstleistungen
- Kommunen verteidigen Einfluss auf VNG
- Gaspreise OTC-Markt vom 22. Dezember
- Ölmärkte mit leichten Einbußen
- Gas: Leichter vor den Feiertagen
- Slowakei will AAU künftig versteigern
- Wirbel um Abteilungsleiter im Umweltministerium
- CO2-Märkte auf dem Weg zur Normalität
- Geode: Kapazitätsbuchungen überflüssig
- Commodities - Oil moves sideways in thin trade
- Fit machen für mehr Effizienz
- Klimaklammer: "Climate Shame" - Mit dem Rettungsring bis nach Mexiko?
- Seebach: "Netzbetreiber wird unfreiwillig zum Gashändler"
- Wirtschaftskrise drückt CO2-Emissionen
- Gasag schließt Netzsanierung ab
- Nordic Market - Prices rise on big chill
- Enel baut Windkraft in Frankreich aus
- Sparkasse setzt auf Nachhaltigkeit
- Das Effizienz-Potenzial bleibt riesig
- Mit Regelwerken wirtschaftlich planen
- Kommentar: In eigener Sache
- Ölmärkte spekulieren auf sinkende Lagerbestände
- Commodities - Oil firms in thin trade
- Gaswettbewerb im Aufwind
- Ohne Rechtsrahmen keine CO2-Abscheidung
- EnBW-Finanzvorstand auf unbestimmte Zeit nicht im Amt
- Nordic Market - Prices continue up on new year cold
- Britische Strombörse besteht letzten Test
- Jahr der Wahlen und der Widersprüche
- CO2-Handel reagiert gelassen auf Ausgang des Klimagipfels
- Immer mehr Ökostrom
- Ostsee-Gaspipeline vor dem Baustart
- Turkmenistan liefert wieder Gas an Russland
- Gaspreise OTC-Markt vom 28. Dezember
- Hannoversche Forscher entwickeln KKW-Abrissverfahren
- Renaissance der Kommunalwirtschaft
- Berlin wendet sich der Sonne zu
- Commodities - "Limited upside for oil"
- Pilotversuche rund ums Netz
- EEX setzt weiter auf Expansion
- Zur Nachahmung empfohlen
- Nordic Market - Prices fall on Forsmark 2 return
- Hansen verlässt Clevergy-Geschäftsführung
- Gazprom bezieht mehr Gas aus Usbekistan
- Bioenergien wachsen weiter
- Italiens größtes Photovoltaikkraftwerk am Netz
- Genesys-Bohrung beendet
- Gebremstes KWK-Wachstum