POLITIK:
Klimaverhandlungen auf der Kippe
In Kopenhagen ringen die Staatschefs um ein positives Ergebnis des Klimagipfels. Sollte es im Laufe des Nachmittags nicht zu einer Einigung kommen, sind die Bemühungen um ein neues internationales Klimaabkommen gescheitert.
Am Vormittag des 18. Dezember, des offiziell letzten Verhandlungstages der UN-Klimakonferenz, warten alle gespannt auf die
Rede von US-Präsident Barack Obama, der am Morgen in Kopenhagen eingetroffen ist. Doch Obama redet nicht, er verhandelt mit
in einer Gruppe von rund 20 Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Nicolas
Sarkozy, der britische...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.12.2009, 12:03 Uhr
Freitag, 18.12.2009, 12:03 Uhr