GASMARKT:
Kommunen verteidigen Einfluss auf VNG
Die in der VuB organisierten kommunalen Anteilseigner des Gasimporteurs VNG wollen auch künftig keinen Mehrheitsaktionär bei dem Leipziger Unternehmen dulden.
Oberste Maxime der VNG Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft (VuB), in der zehn ostdeutsche Kommunen ihre
VNG-Anteile gebündelt haben, bleibt eine „ausgewogene Gesellschafterstruktur" bei VNG, wie Geschäftsführer Andreas Reinhardt
am 21. Dezember in Berlin noch einmal bekräftigte. Der Gestaltungsspielraum der VuB ist groß: Ihre kommunalen Gesellschafter...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.12.2009, 15:45 Uhr
Dienstag, 22.12.2009, 15:45 Uhr