HINTERGRUND:
Gebremstes KWK-Wachstum
Einer erheblich verbesserten Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung standen 2009 deutlich reduzierte Einspeisevergütungen und die Auswirkungen der Finanz- und Konjunkturkrise gegenüber.
Für die KWK-Branche hätte eigentlich schon der 1. Januar der Höhepunkt des Jahres 2009 sein müssen. An diesem Tag trat das
novellierte Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz in Kraft, mit dem sich die Rahmenbedingungen für den Ausbau der gekoppelten Strom-
und Wärmeerzeugung deutlich verbessert haben. Der erste Pluspunkt war die Erweiterung der Bonuszahlung auf den KWK-Strom,
der nicht in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.12.2009, 15:12 Uhr
Dienstag, 29.12.2009, 15:12 Uhr